Nie wieder Krieg: der Völkerbund
Nie wieder Krieg: der Völkerbund
Nach dem 11. November 1918 erklang der Schrei „Nie wieder Krieg“ lauter als je zuvor. Die Länder, die den Friedensvertrag verhandelten, waren sich darin einig, dass der Vertragstext ausreichende Schutzmechanismen beinhalten musste, um zukünftige Kriege zu vermeiden. Einer dieser Schutzmechanismen war die Errichtung einer Vereinigung der Nationen, die sich mit der Bewahrung des gegenseitigen Friedens befassen sollte. Der amerikanische Präsident Woodrow Wilson war hierbei der wichtigste Fürsprecher.
Blog: 'Der Völkerbund'.

Teil von
De grote oorlog
Andere Sammlungen von Redactie