Neujahrswünsche
Neujahrswünsche
Am 1. Januar 1915 wurden wie immer Neujahrswünsche ausgetauscht, aber allen war klar, wie bitter die Glückwünsche klangen. „1915 nimmt also einen blutigen Anfang, und das ‚ein glückliches Neues Jahr‘ wird mehr denn je als bittere Ironie – und dies besonders für das Proletariat – betrachtet werden“, schrieb der Vooruit („Vorwärts“) Statt süßer Glückwünsche lautete die Botschaft: „Habt Mut, hofft auf die Zukunft!“
Blog: 'Neujahrswünsche und Gewehrfeuer'

Teil von
De grote oorlog
Andere Sammlungen von Redactie