Shell shock
Shell shock
Die Entbehrungen, die fortwährende Angst und die Machtlosigkeit des Individuums ließen den Schützengrabenkrieg nicht nur physisch, sondern vor allem auch psychisch zur Tortur werden. Ein großer Teil der Soldaten erlitt einen Zusammenbruch und konnte auch ohne sichtbare Verwundungen nicht mehr funktionieren. Die britische Armee zählte bis zum Kriegsende 80 000 Opfer des „shell shocks“, auf Deutsch „Kriegszitterer“ genannt.
Blog: 'Feigheit oder psychische Erkrankung?'

Teil von
De grote oorlog
Andere Sammlungen von Redactie